Podcast-Folge

Im Aufzug mit Heidi Reichinnek

Diese Woche spreche ich mit Heidi Reichinnek, Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag. Sie wird gefeiert als Stimme einer neuen linken Generation, im Bundestag gefürchtet für ihre Klarheit. Im Gespräch mit mir ist sie beides zugleich: Direkt und schlagfertig, aber immer freundlich und optimistisch. Wir sprechen über den Rechtsruck in Deutschland, über Armut, Bürgergeld, die Schuldenbremse […]

Im Aufzug mit Heidi Reichinnek Hören »

Im Aufzug mit Baro Vicenta Ra Gabbert

Diese Woche treffe ich Baro Vicenta Ra Gabbert – Juristin, Klimaaktivistin und eine Person, die Hoffnung nicht als Gefühl, sondern als Praxis versteht. Wir sprechen über ihr Buch „Keine Zukunft ist auch keine Lösung“, das sie gemeinsam mit Fabian Grischkat geschrieben hat, und darüber, wie aus Klimawut langsam Klimamut werden kann. Baro erzählt mir von

Im Aufzug mit Baro Vicenta Ra Gabbert Hören »

Im Aufzug mit Miguel Robitzky

Miguel Robitzky ist Comedian, Podcaster, Autor und Zeichner – und jemand, der immer wieder in die unterschiedlichsten Rollen schlüpft. Im Podcast erzählt er, wie er beim ZDF Magazin Royal Figuren zum Leben erweckt, warum er Improvisation als wichtiges Training empfindet und welche Absurditäten in den hintersten Ecken des Internets schlummern. Wir sprechen über Außenseitertum als

Im Aufzug mit Miguel Robitzky Hören »

Im Aufzug mit Blond

Die Band Blond besteht aus Lotta, Nina und Johann – drei Menschen, die seit dem Sandkasten zusammen Musik machen und aus der Chemnitzer Szene nicht wegzudenken sind. Wir sprechen über erste Auftritte im Club Atomino und wie sich eine Kinderzimmerband Schritt für Schritt zu einer der spannendsten Live-Acts entwickelt hat. Natürlich geht es auch um

Im Aufzug mit Blond Hören »

Im Aufzug mit Arne Friedrich

Arne Friedrich ist ehemaliger Fußballprofi, Nationalspieler und Gründer einer eigenen Stiftung. Seit vielen Jahren unterstützt er damit Kinder und Jugendliche, engagiert sich in der Hospizarbeit und sucht dabei immer die Nähe zu den Menschen. Im Aufzug erzählt er mir, wie sehr ihn diese Arbeit geprägt hat und warum Dankbarkeit das Motto seines Lebens ist. Wir

Im Aufzug mit Arne Friedrich Hören »

Im Aufzug mit Martyna Linartas

Martyna Linartas ist Politikwissenschaftlerin, Autorin und Dozentin – und sie beschäftigt sich mit einer der drängendsten Fragen unserer Zeit: Warum wird die Schere zwischen Arm und Überreich immer größer, und was bedeutet das für unsere Demokratie? Wir sprechen über unverdiente Ungleichheit, Steuergerechtigkeit und über die Mythen des Neoliberalismus. Martyna erklärt mir, wie sich Vermögen in

Im Aufzug mit Martyna Linartas Hören »

Ich bleibe hier auch wenns wehtut. Folge 84 mit Monchi

Im Aufzug mit Monchi

Monchi ist der Sänger der Punkband Feine Sahne Fischfilet. Auf der Bühne kennt man ihn mit Bierdusche, Parolen und jeder Menge Energie. In diesem Gespräch zeigt er mir aber eine ganz andere Seite. Wir reden nicht nur über die Punkszene, sondern darüber, was bleibt, wenn das Licht ausgeht. Über Körperbilder, innere Unruhe und die Sehnsucht

Im Aufzug mit Monchi Hören »

Im Aufzug mit Silja Graupe

Silja Graupe ist Philosophin, Ökonomin und Gründerin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Koblenz. Wir sprechen über ihren Liegestuhl im Hörsaal, solidarische Studierende, die gemeinsam kochen und warum sie sich bewusst gegen den üblichen Uni-Betrieb stellt. Silja fragt sich: Wozu lernen wir überhaupt? Wir sprechen über epistemische Gewalt und darüber, wie Wirtschaft uns beibringt, Alternativen gar

Im Aufzug mit Silja Graupe Hören »

Im Aufzug mit Monika Jiang

Monika Jiang ist Autorin, Speakerin und Moderatorin und beschäftigt sich mit einem Gefühl, das jede:r kennt und trotzdem viele verdrängen: Einsamkeit. Monika erklärt mir, dass Einsamkeit kein Mangel, sondern ein Zustand ist. Dass sie uns manchmal überkommt wie ein Sog – und auch wieder geht. Wir reden über die Unterschiede zwischen westlichen und ostasiatischen Gesellschaften,

Im Aufzug mit Monika Jiang Hören »

Nach oben scrollen